Coaching für Unternehmen der Kreativwirtschaft

Wollen Sie Ihre Ideen in die wirtschaftliche Praxis umsetzen? Benötigen Sie betriebswirtschaftliche Hilfestellung bei der Gründung oder beim Wachstum Ihres Unternehmens? Über das Programm „CoachingBONUS“ der Investitionsbank Berlin (IBB) werden projektbezogene Zuschüsse für Coaching vergeben.

 

Was wird gefördert?

Betriebswirtschaftliches Coaching durch ausgewählte und qualifizierte Berater.

Wer wird gefördert?

  • Kleine und Mittlere Unternehmen (KMU) der Kreativwirtschaft (auch Freiberufler)
  • Firmensitz oder Betriebsstätte in Berlin

Wie hoch ist die Förderung?

  • maximal acht Coachingtage (entspricht 64 Stunden) pro Projekt, maximal 20 Coachingtage (160 Stunden) je Unternehmen
  • bei Existenzgründerinnen und -gründern oder Unternehmen, die weniger als fünf Jahre bestehen, beträgt die Zuwendung 80% des förderfähigen Tagessatzes
  • bei Unternehmen, die seit fünf Jahren bestehen, beträgt die Zuwendung 50% des förderfähigen Tagessatzes
  • grundsätzlich muss der Zuwendungsempfänger einen Eigenanteil erbringen, bei einer erstmaligen Förderung ist für die ersten zwei Coachingtage kein Eigenanteil zu entrichten

Wie erfolgen Antragstellung und Abrechnung?

  1. Vereinbaren Sie ein Erstgespräch mit uns und lassen Sie sich zu den konkreten Antragsformalitäten beraten.
  2. Beantragen Sie Ihren CoachingBONUS online auf der Antragsplattform. Für die Beantragung benötigen Sie Ihren Personalausweis, einen Handelsregisterauszug oder eine Gewerbeanmeldung, Ihre Kontoverbindung, ggf. Umsatzzahlen/Bilanz.
  3. Wählen Sie Thomas Achim Werner als Ihren Berater.
  4. Sobald die grundsätzliche Förderfähigkeit festgestellt wurde, erfolgt ein Gespräch mit dem IBB Business Team.
  5. Nach Auswertung der Antragsunterlagen und des Erstgesprächs trifft das IBB Business Team eine vorläufige Entscheidung. Ist die Entscheidung positiv, ergeht ein Bewilligungsbescheid für ingesamt maximal acht Tage. Die Entscheidung über die Förderung nach dem zweiten Coachingtag muss nach einer Präsentation vom Förderausschuss bestätigt werden.
  6. Für die Abrechnung sind ein Abschlussbericht, die Originalrechnung des Beraters und der Zahlungsbeleg vorzulegen. Nach Prüfung der Unterlagen erfolgt die Auszahlung des Zuschusses per Überweisung.

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:

Telefon 030 – 78 71 85 01
kontakt@future-steps.de

Oder Sie wenden sich direkt an das Beratungsteam des CoachingBONUS.